Keltisches Konzert

| Aus dem Schulalltag

Die Aula des Schulhauses Breite wurde Ende April 2025 zum Schauplatz einer ganz besonderen Geschichtsstunde für weit über 600 Schüler und Schülerinnen und ihren Lehrpersonen.

Statt Tafel und Arbeitsblatt standen Dudelsack, Bodhrán und irischer Tanz auf dem Stundenplan. Die Band Ceól, ein mitreissendes Trio mit Wurzeln in Irland, Schottland und der Schweiz, brachte mit ihrem Mitmach-Konzert „Grüenschnäbel“ keltisches Lebensgefühl direkt in alle Primarstufen.

Schon beim ersten Ton des Dudelsacks spürte man: Hier passiert etwas Besonderes. Begleitet von einer traditionell gekleideten irischen Tänzerin, die mit ihren „hardshoes“ rhythmisch über die Bühne klackte, wurden die Kinder mit einem fröhlichen „maidin mhaith!“ (Gälisch für „Guten Morgen“) begrüsst. Schnell füllte sich der Raum mit Musik, Lachen und staunenden Blicken.

Die Kinder durften nicht nur zuhören, sondern auch mitmachen: Beim gemeinsamen Singen bekannter Lieder wie „The Belle of Belfast City“ und „Wellerman“, beim Erlernen einfacher irischer Tanzschritte – und sogar beim Seilspringen im Takt der keltischen Musik. Besonders spannend: Ein Hip-Hop-Move zu einem klassischen „Reel“ – Tradition trifft Gegenwart! – animierte alle zum Mitmachen.

Ganz nebenbei lernten die SchülerInnen viel über die Geschichte der Kelten, ihre Instrumente und ihre Lebensweise. Dass ein so alter Kulturkreis durch Musik, Tanz und Sprache zum Leben erweckt werden kann, hat Gross und Klein gleichermassen begeistert.

Ein Konzert wie dieses zeigt eindrucksvoll: Lernen kann klingen, tanzen und Spass machen. Ceól hat nicht nur Ohr und Herz geöffnet, sondern auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.