Besuch in der Kläranlage

| Aus dem Schulalltag

Eine ganz besondere Exkursion erlebten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Primarschule Pfrundmatt: Gemeinsam mit ihren Lehrpersonen besuchten sie die Kläranlage ARA im Reinacher Moos.

Dort erfuhren sie, wie aus schmutzigem Wasser wieder sauberes Wasser wird – ein Thema, das im Unterricht gerade behandelt wird.

Nach der Ankunft wurden die Kinder freundlich von einem Mitarbeiter der Kläranlage empfangen. In einer kindgerechten Einführung mit kurzem Film erklärte er, warum Kläranlagen so wichtig für unsere Umwelt sind. Danach ging es auf eine spannende Führung durch die verschiedenen Stationen der Anlage.

„Es hat gestunken, aber war trotzdem sehr interessant!“, meinte eine Schülerin lachend. Die Kinder konnten beobachten, wie das Abwasser durch große Becken fließt, in denen grobe Schmutzstoffe herausgefiltert werden. Mit Bakterien wird das gefilterte Dreckwasser dann zu klarem Wasser. 

Da die Wyna mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ein besonders empfindliches Gewässer ist, wird es zudem mit Ozon bestmöglich von Chemikalien und Medikamentenrückständen gereinigt. 

So kann das Wasser wieder in die Wyna geleitet werden. Dort fließt es sauber und ohne Schadstoffe weiter – ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Natur.